Ihre Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung richten Sie bitte an unseren Kundenservice:
JES AG, Gewerbestraße 1, 18184 Broderstorf
Telefon: 038204/762630
Montag bis Freitag 8 -16:30 Uhr
Internet: www.jes.ag
E-Mail: kundenservice@jes.ag
Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und steht unter den folgenden Verbindungen zur Verfügung:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post, Eisenbahnen Verbraucherservice
Postfach 8001, 53105 Bonn
Mo. - Fr. von 9 Uhr - 15 Uhr
Tel.: 03022 480 500 oder 01805 101 000
Fax: 03022 480 323
Bundesweites Infotelefon (Festnetzpreis 14ct / min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct / min)
Internet: www.bundesnetzagentur.de
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Information zum Schlichtungsverfahren nach § 47 a Telekommunikationsgesetz (TKG)
Nach § 47a TKG besteht die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren vor der Bundesnetzagentur einzuleiten, wenn Streit darüber besteht, ob der Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten bestimmte, in § 47a TKG aufgeführte Endkundenrechte nicht berücksichtigt hat. Hierzu muss ein Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt werden. Der Antrag ist zu richten an:
Verbraucherservice Telekommunikation
Bundesnetzagentur, Postfach: 8001, 53105 Bonn
Tel.: 030 / 22480 - 500 (elektronische Benutzerführung)
Fax: 030 / 22480 - 517
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Nähere Details zum Verfahrensablauf erhalten Sie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur www.bundesnetzagentur.de.
Schlichtungsstelle Energie e.V. für Elektrizität und Gas
Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern über den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Verbraucherservice des Unternehmens kontaktiert wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie e.V. verpflichtet.
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133 10117 Berlin
Tel.: 03027 572 40 0
Fax: 03027 572 40 69
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Informationspflicht nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für Fernwärme
So weit es um unsere Produkte und Leistungen in dem Bereich Fernwärme (ausgenommen Strom- und Gaslieferungen) geht, kann ein Schlichtungsverfahren bei der allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle beantragt werden. Die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren i.S.d. § 36 VSBG ist nicht verpflichtend. Unser Unternehmen nimmt am Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil.
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Tel.: 07851 - 795 79 40
Fax: 07851 - 795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Internet: www.verbraucher-schlichter.de
Online-Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung eines Verbrauchergeschäftes bzw. eines Online-Kaufvertrags oder eines Online-Dienstleistungsvertrags mit Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäische Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann dazu unter folgenden Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumer/odr/